Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er |
◄◄ | | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Musikjahr · Sportjahr

1884
Zeichnung der Teilnehmer der Kongokonferenz 1884
Zeichnung der Teilnehmer der Kongokonferenz 1884
In Berlin beginnt die Kongokonferenz,
auf der die Aufteilung Afrikas in Kolonien beschlossen wird.
Kaiser Wilhelm I. bei der Grundsteinlegung zum Reichstagsgebäude
Kaiser Wilhelm I. bei der Grundsteinlegung zum Reichstagsgebäude
Kaiser Wilhelm I. legt den Grundstein für das neue Reichstagsgebäude.
Weltausstellung in New Orleans
Weltausstellung in New Orleans
In New Orleans wird eine Weltausstellung abgehalten.
Personenzug in Namibia zur Zeit der südafrikanischen Besetzung
Personenzug in Namibia zur Zeit der südafrikanischen Besetzung
Deutsch-Südwestafrika
wird deutsche Kolonie.
Triebwagen 8 der FOTG in dem Frankfurter Verkehrsmuseum in Frankfurt am Main-Schwanheim
Triebwagen 8 der FOTG in dem Frankfurter Verkehrsmuseum in Frankfurt am Main-Schwanheim
Die Frankfurt-Offenbacher Trambahn wird eröffnet.
1884 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1332/33 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1876/77 (10./11. September)
Baha'i-Kalender 40/41 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1289/90 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2427/28 (südlicher Buddhismus); 2426/27 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Holz-Affen 甲申 (am Beginn des Jahres Wasser-Schaf 癸未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1246/47 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4217/18 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1262/63 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1301/02 (20./21. Oktober)
Japanischer Kalender Meiji 17 (明治17年);
Kōki 2544
Jüdischer Kalender 5644/45 (19./20. September)
Koptischer Kalender 1600/01 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1059/60
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1299/1300 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2194/95 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2195/96 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1940/41 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Europa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Afrika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vereinigte Staaten 1884

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ozeanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Internationale Konferenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Patente

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unternehmensgründungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Standseilbahn Sassi-Superga nach dem System Agudio (mit komplett offenem Antriebswagen)

Sonstiges

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bildende Kunst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Pfarrgarten von Nuenen im Frühjahr, Vincent van Gogh, Öl auf Papier auf Holz
Hipólito Boaventura Caron: Praia da Boa Viagem 1884

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Buchdeckel der US-amerikanischen Erstausgabe

Musik und Theater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bach-Denkmal in Eisenach

Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die zerstörte Kirche von Zafarraya nach dem Erdbeben

Sport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Theodor Heuss, 1953

Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ralph Rose

April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Otto Meyerhof, 1923

Mai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Harry S. Truman, 1945

Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Harry Langdon (Mitte)

Juli

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amedeo Modigliani, Selbstporträt, 1907
Emil Jannings, 1929
Carl Friedrich Goerdeler, 1925

August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


September

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
İsmet İnönü

Oktober

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich Bergius
Claire Waldoff, 1905

November

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gregor Mendel

Zweites Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedřich Smetana (ca. 1878)

Drittes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viertes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Adolph Wilhelm Hermann Kolbe
Fanny Elßler (1831)

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1884 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien