Automobiles Robert Serf
Rechtsform
Gründung 1925
Auflösung 1942
Sitz Nancy-Vendeuvre, Frankreich
Leitung Georges Didier
Branche Automobilindustrie

Automobiles Robert Serf war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Georges Didier gründete eine Automobilwerkstatt in Colombey-les-Belles. Er vertrieb Autos von Ford und Traktoren von Fordson. 1925 begann die Produktion von Automobilen. Konstrukteur war Robert Serf. Der Markenname lautete Robert Serf. 1932 endete die Produktion zunächst, Serf betrieb weiter seine Reparaturwerkstatt. 1935 entstand nochmals ein Prototyp. Die Autos erfuhren nur lokale Verbreitung (also rund um Toul)[3]. Nach 1935 erfolgte der Umzug nach Nancy-Vendeuvre. Das Unternehmen bestand bis etwa 1942, als Georges Didier starb. Der Konstrukteur Serf betrieb bis in die 1970er Jahre ebenfalls eine Automobilwerkstatt.

Fahrzeuge

Literatur

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. a b c d George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
  3. Bellu 1931 S. 77
  4. Bellu 1929 S. 76, Bellu 1930 S. 76, Bellu 1931 S. 77
  5. Bellu 1932 S. 78