Shimizu Osamu (jap. 清水 脩; * 4. November 1911 in Osaka; † 29. Oktober 1986 in Tokio) war ein japanischer Komponist.

Shimizu studierte von 1936 bis 1939 am Konservatorium Tokio (heute: Hochschule der Künste Tokio), wo er Schüler von Hashimoto Kunihiko war.[1] Er arbeitete in der Musikabteilung von Radio Tokio und war später Generaldirektor eines Verlagshauses. Er komponierte fünfzehn Opern und zwei Ballette, in denen er Stoffe des Kabuki-Theaters verarbeitete, außerdem vier Sinfonien, kammermusikalische Werke, buddhistische Kantaten, Chorwerke und Lieder sowie die Olympische Hymne zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1964 in Tokio.

Opern

Liste der Bühnenwerke:[2]

Einzelnachweise

  1. Masakata Kanazawa: Shimizu, Osamu. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  2. Liste der Bühnenwerke von Shimizu Osamu auf Basis der MGG bei Operone