Logo des Verkehrsverbunds Mittelschwaben

Der Verkehrsverbund Mittelschwaben, abgekürzt VVM, ist ein Verkehrsverbund in Bayern. Der Verbund wurde im April 1995 gegründet und der Gemeinschaftstarif gilt seit dem 22. April 1996.

Der VVM ist ein sogenannter Mischverbund. Er umfasst neben allen Busunternehmen in den Landkreisen Günzburg und Unterallgäu, auch die Gebietskörperschaften selbst. Der Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn AG und der agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG ist hingegen nicht integriert.

Im November 2020 wurde im Rahmen einer Verbunderweiterung die Kreisfreie Stadt Memmingen und das dort ansässige Busunternehmen in den VVM aufgenommen.

Insgesamt nutzen inzwischen jährlich rund 8,31 Millionen Fahrgäste die Busse im VVM. Die etwa 96 Linien bedienen rund 1000 Haltestellen in 380 Orten, die gesamte Verkehrsleistung beträgt dabei etwa 5,12 Mio. Wagenkilometer jährlich.

Beteiligte Verkehrsunternehmen

Kooperierende Verkehrsunternehmen

Weblink