Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er |
◄◄ | | 1841 | 1842 | 1843 | 1844 | 1845 | 1846 | 1847 | 1848 | 1849 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr

1845
Denkmal für die Opfer der Hungersnot in Dublin
Denkmal für die Opfer der Hungersnot in Dublin
Nach einer schweren Missernte infolge der Kartoffelfäule
beginnt in Irland die große Hungersnot.
James Knox Polk
James Knox Polk
James Knox Polk
wird elfter Präsident der Vereinigten Staaten.
Joseph Tichatschek als Tannhäuser und Wilhelmine Schröder-Devrient als Venus in der Uraufführung des Tannhäuser
Joseph Tichatschek als Tannhäuser und Wilhelmine Schröder-Devrient als Venus in der Uraufführung des Tannhäuser
Richard Wagners Oper Tannhäuser wird mit Joseph Tichatschek in der Titelrolle in Dresden uraufgeführt.
1845 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1293/94 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1837/38 (10./11. September)
Baha’i-Kalender 01/02 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1250/51 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2388/89 (südlicher Buddhismus); 2387/88 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1207/08 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4178/79 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1223/24
Islamischer Kalender 1260/1261/62 (Jahreswechsel 9./10. Januar // 30./31. Dezember)
Jüdischer Kalender 5605/06 (1./2. Oktober)
Koptischer Kalender 1561/62 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1020/21
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1260/61 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2155/56 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2156/57 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1901/02 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nordamerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Florida
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Texas

Europa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karte des Ersten Sikh-Krieges
Zeitgenössische Darstellung der Schlacht von Mudki

Ozeanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Südamerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juan José Flores

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Patente

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unternehmensgründungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstiges

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Basler Taube

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Expeditionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erebus und Terror

Gelehrtengesellschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archäologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ehegatten-Sarkophag von Cerveteri aus dem Louvre

Naturwissenschaften und Medizin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkehrstechnik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dampfschiff Great Britain

Sozialforschung/Wirtschaftswissenschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bildende Kunst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz in Bonn

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Edgar Allan Poe um 1845

Musik und Theater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titelblatt des Textbuchs im Jahr der Uraufführung

Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pfaffenspiegel

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Große Hungersnot in Irland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochwasser in Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochwasser 1845 in der Triebischvorstadt in Meißen

Weitere Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Strandung der Cataraqui

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The New York Knickerbockers Baseball Club, um 1847, Cartwright Mitte oben

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar/Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Andreas Flocken, 1910

März/April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Georg Cantor
Kaiser Alexander III. von Russland
Wilhelm Conrad Röntgen

Mai/Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli/August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hermann Fol
Ludwigs Geburtszimmer auf Schloss Nymphenburg

September/Oktober

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November/Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sámuel Teleki
Wilhelm von Bode, 1904

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Selbstporträt von Louis-Léopold Boilly
Porträt von Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, 1797

Mai bis August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Andrew Jackson
Heinrich Graf Bellegarde

September bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1845 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien