Die 38. Division war ein Großverband der Preußischen Armee.

Gliederung

Die Division war Teil des XI. Armee-Korps.

Friedensgliederung

Kriegsgliederung bei Mobilmachung

Kriegsgliederung vom 27. Juli 1918

Geschichte

Die Division wurde am 1. April 1899 errichtet und hatte ihr Hauptquartier in Erfurt. Während des Ersten Weltkriegs war der Verband überwiegend an der Westfront und von September 1914 bis Oktober 1915 zwischenzeitlich an der Ostfront eingesetzt.

Gefechtskalender

1914

1915

1916

1917

1918

Kommandeure

Dienstgrad Name Datum[1]
Generalleutnant Julius Heinrich von Gemmingen-Steinegg 01. April 1899 bis 8. Juli 1900
Generalleutnant Arnold von Behm 09. Juli 1900 bis 17. April 1903
Generalleutnant Georg von Kleist 18. April 1903 bis 23. Januar 1907
Generalleutnant Kurt von Manteuffel 24. Januar 1907 bis 6. Juli 1909
Generalleutnant Alfred von Stubberg 07. Juli 1909 bis 20. April 1911
(Württ.) Generalleutnant Hermann von Rampacher 21. April 1911 bis 20. Januar 1913
Generalleutnant Ernst Wagner 27. Januar 1913 bis 26. Oktober 1914
Generalleutnant Adolf von der Esch 27. Oktober 1914 bis 30. Mai 1915
Generalmajor Hermann Schultheis 01. Juni 1915 bis 27. Dezember 1918
Generalleutnant Traugott von Sauberzweig 28. Dezember 1918 bis 5. Juli 1919

Literatur

Einzelnachweise

  1. Dermot Bradley (Hrsg.), Günter Wegner: Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815–1939. Band 1: Die Höheren Kommandostellen 1815–1939. Biblio Verlag, Osnabrück 1990, ISBN 3-7648-1780-1, S. 132.